MRCC Bremen Protest und Video-Streaming

Am vergangenen Wochenende (2020-04-25), Alarmtelefon, Seebrücke und RoR Bremen haben sich zu einer kurzen Protestaktion vor dem Bremer Rettungsleitungszentrum zusammengefunden.

Während der Aktion haben wir die «corona» sozialen Distanzbestimmungen des Bremer Ordnungsamtes beachtet: Masken tragen (keine schlechte Sache für einen Aktivisten;)) und 2 m Abstand halten, keine Gegenstände tauschen (also auch keine Instrumente/Pfeifen austauschen). Insgesamt waren wir etwa 25 Personen – darunter 2 Bannerträger, 1 Redner, 2 Filmcrew, Leute der anderen Gruppen und Zuschauer. Wir spielten ca. 1 Stunde am Samstagnachmittag und es war sehr schön, wieder zusammen zu spielen.

Vorher hatten wir uns darauf geeinigt, dass diese Demo zu 100% legal sein sollte, also haben wir es den «Behörden» mitgeteilt. Folglich gab es 5 (!) Polizeiautos. Offensichtlich wurden wir ernst genommen. Ausserdem hörte eine Person, wie ein Polizist einem Passanten unseren Protest erklärte. Schöner Nebeneffekt 😉

Einige Cops (vor allem ein He-Man von einem Cop) waren etwas aggressiver als andere, aber alles in allem hatten wir einen ziemlich ruhigen Nachmittag.

Da wir den Protest – aufgrund der «corona»-Regeln – auf eine kurze Dauer und wenige Menschen beschränken mussten, wollten wir die Botschaft so weit wie möglich verbreiten. So wurden Print- und Online-Presse kontaktiert, Social Media eingesetzt. Anne Frisius, eine Kurzfilmregisseurin, die auch andere grossartige politische Sachen macht, hat freundlicherweise den Protest aufgenommen und das Video wird nun gestreamt:

Bleib stark! Liebe & Wut!!

RoR Bremen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.